EU-Russland: Vereint in Abhängigkeit
Europa braucht russisches Erdgas, Russland die Exporteinnahmen. Die wirtschaftliche Verflechtung entschärft die politische Debatte. Wer ist wirklich von den Russen abhängig?
Europa braucht russisches Erdgas, Russland die Exporteinnahmen. Die wirtschaftliche Verflechtung entschärft die politische Debatte. Wer ist wirklich von den Russen abhängig?
Ex-Premierministerin Julija Timoschenko kandidiert bei den Präsidentenwahlen im Mai. Seitdem ihre Mordgelüste bekannt wurden, distanziert sich der Westen von ihr. Kann sie die Wahl in…
The outlook for the Euro-zone looks bleak: High levels of unemployment. Low economic growth. Recession. In addition, credit is scarce and many European banks remain fragile. Unless there are serious policy changes, the worst days of the European crisis may still lie ahead. But even if Europeans vote for new MEPs in May, will anything really change?
Mt. Gox hat Insolvenz angemeldet. 744.000 Bitcoins im Wert von 390 Millionen Dollar sind verschwunden. Hat die größte Bitcoin-Handelsplattform seine Kunden betrogen oder wurde „nur“ der…
Die EU wird immer größer. Um aus der Krise herauszufinden, benötigt sie dringend Wirtschaftswachstum. Was steht dem Wachstum im Weg? Die Schuldenberge oder die Währungsunion?
Die Abbaugesellschaft ist die teuerste „Lösung“. Der Steuerzahler wird die Hypo-Pleite bezahlen. Die Gläubiger bleiben schadlos. Österreichs Staatsschulden explodieren. Auch die politische Verantwortung muss geklärt werden….
Russlands Präsident Vladimir Putin hat sich an ein prunkvolles Leben gewöhnt. Macht und Reichtum stehen in einzigartiger Wechselwirkung zueinander. Seine Machtdemonstrationen verfolgen politische aber auch persönliche…
Nach dem Sturz des ukrainischen Präsidenten Viktor Janukowitsch sieht Russland seine Interessen in der Ukraine gefährdet. Moskau hat mittlerweile 16.000 russische Soldaten auf der Halbinsel…