Erfolg ist weiblich
Norwegens Wirtschaft stützt sich nicht nur auf Erdölvorkommen. Durchdachte Rahmenbedingungen haben die Frauen in die Aufsichtsräte katapultiert. Viele Erfolgsbilanzen tragen eine weibliche Handschrift.
Norwegens Wirtschaft stützt sich nicht nur auf Erdölvorkommen. Durchdachte Rahmenbedingungen haben die Frauen in die Aufsichtsräte katapultiert. Viele Erfolgsbilanzen tragen eine weibliche Handschrift.
Aus den skeptischen Kroaten könnten schon bald überzeugte EU-Gegner werden. Kroatiens Exportvolumen ist seit dem EU-Beitritt eingebrochen. Wird aus dem jüngsten EU-Mitglied der nächste Bailout-Kandidat?
Österreichs Außenpolitik ist ein ungeliebtes Stiefkind. Die Neutralität wirkt wie eine politische Fußfessel. Gelingt dem österreichischen Außenminister der notwendige Befreiungsschlag?
Jonathan Powell, Tony Blairs ehemaliger Kanzleichef, bricht vorzeitig sein Schweigen. Eine peinliche Spionagegeschichte blamiert hochrangige britische Diplomaten und den britischen Geheimdienst. Ein Stein bringt den…
Die Wirtschaftssanktionen haben den Iran an den Verhandlungstisch zurückgeholt. In Wien wird über die Zukunft des umstrittenen iranischen Atomprogramms verhandelt. Stiller Beobachter ist die Rüstungsindustrie….
Im Netz kursieren Gerüchte über die Zahlungsunfähigkeit bulgarischer Banken. Ein Banken-Run auf die Corpbank setzt ein. Die Notenbank in Sofia muss einspringen. Wie sicher sind…
Zyperns Wirtschaft hat die Talsohle durchquert. Nach der Zwangsenteignung der Sparer erobern die Russen die Chefetage der größten zypriotischen Bank.
Sicherer Gewinner der Fußballweltmeisterschaft ist die FIFA. Ein skrupelloses Machtkartell erwirtschaftet Milliardenumsätze. Wird die WM zum wirtschaftlichen Eigentor für den Gastgeber?
Das Freihandelsabkommen mit den USA wurde den kolumbianischen Kleinbauern zum Verhängnis. Sie wurden dem Saatgutkartell ausgeliefert. In Europa ist die Saatgutverordnung in letzter Sekunde verhindert…
Durch Erdoğans Politik wird ein EU-Beitritt der Türkei immer unwahrscheinlicher. Trotzdem sollte Brüssel die Verhandlungen fortsetzen.