TTIP: Der Weg in die Freihandelsdiktatur
Die Skepsis gegenüber dem transatlantischen Freihandelsabkommen (TTIP) ist berechtigt. Dabei ist aber das amerikanische Chlorhuhn noch das geringste Übel.
Die Skepsis gegenüber dem transatlantischen Freihandelsabkommen (TTIP) ist berechtigt. Dabei ist aber das amerikanische Chlorhuhn noch das geringste Übel.
Albanien hofft, EU-Beitrittskandidat zu werden. Das Ende der Flat-Tax soll den Schuldenabbau ermöglichen. Wer steckt hinter dem Fiskalpakt der neuen Regierung?
Die US-Wirtschaft wächst wieder. Europa schwächelt immer noch. Wie berechtigt ist die Angst vor einer gegenteiligen Geldpolitik von FED und EZP?
Die EU-Sanktionen gegen Russland werden von den Balkanstaaten nicht unterstützt. Wirtschaftliche Überlegungen sind wichtiger: Niemand will das South Stream Pipeline – Projekt gefährden.
Durch das Kaufprogramm für Unternehmenskredite wird die Bankenrettung fortgesetzt. Mit neuem Geld will die EZB nun Staatsschulden aufkaufen. Wo endet das Mandat der EZB?
Die Goldpreisentwicklung narrt Experten und Spekulanten. Die Schwankungen sind unerklärbar. Wer manipuliert den Goldpreis?