Gebaut, gehasst, gefallen!
Die Berliner Mauer teilte Deutschland 28 Jahre lang. Ihr Bau (1961) und ihr Ende (1989) sind Eckpfeiler der europäischen Geschichte. Ein Jubiläum ist Anlaß für einen…
Die Berliner Mauer teilte Deutschland 28 Jahre lang. Ihr Bau (1961) und ihr Ende (1989) sind Eckpfeiler der europäischen Geschichte. Ein Jubiläum ist Anlaß für einen…
Friedensnobelpreisträger US-Präsident Obama lässt gezielt durch Drohnen töten. Unter den Opfern sind unzählige Zivilisten. Trotzdem gehört die militärische Zukunft der Kampfdrohne. Ist ihr Einsatz ein…
Frankreichs neuer Premierminister Manuel Valls hat eine „wirkliche Revolution“ und wichtige Reformen angekündigt. Doch in seiner eigenen Partei formiert sich Widerstand.
Afghanistan wählt einen neuen Präsidenten. Drei Kandidaten haben eine echte Chance. Doch das Wahlergebnis ist nebensächlich. Der NATO-Truppenabzug steht bevor: Es geht um Frieden und…
Die Teuerungsrate der Euroländer liegt bei 0,5 Prozent. Der Leitzinssatz lässt sich kaum noch senken. Droht uns jetzt eine Deflationsspirale wie Japan zu Beginn der…
Europa braucht russisches Erdgas, Russland die Exporteinnahmen. Die wirtschaftliche Verflechtung entschärft die politische Debatte. Wer ist wirklich von den Russen abhängig?